Chai-Sirup und Masala Chai – selbstgemacht

  • 2

Tags:

Zutaten:

  • 200g Zucker
  • 700ml Wasser
  • 5 TL schwarzen Tee
  • 50g Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 5 Zimtstangen
  • 5 Nelken
  • 5 Anis-Sterne
  • 10 grüne Kardamomkapseln
  • 5 Pfefferkörner
  • 1 TL Fenchelsamen

Und wenn heiße Milch alleine nicht reicht… Chai Apple Toddy 😉

Ganz zum Schluss habe ich nochmal eine ganz andere Verwendung für Euren selbstgemachten Chai-Sirup – eher etwas für grauslig kalte Abende daheim, mit dem gewissen Etwas an Spaß und Wärm-Effekt (a.k.a. Whiskey 🙂 )

Chai-Sirup und Masala Chai – selbstgemacht

Rezept von Jelena
Portionen

400

ml

Zutaten

  • Sirup
  • 200 g Zucker

  • 700 ml Wasser

  • 5 TL schwarzen Tee

  • 50 g Ingwer, geschält und in dünne Scheiben geschnitten

  • 5 Zimtstangen

  • 5 Nelken

  • 5 Anis-Sterne

  • 10 grüne Kardamomkapseln

  • 5 Pfefferkörner

  • 1 TL Fenchelsamen

  • Masala Chai – frisch gekocht (zwei Tassen)
  • 300 ml Wasser

  • 300 ml Milch

  • 2 TL Schwarztee

  • 1 EL Ingwer, kleingeschnitten

  • 1 Zimtstange

  • 2 Sternanis

  • 2 Nelken

  • 2 grüne Kardamomkapseln

  • 2 Pfefferkörner

  • 1/2 TL Fenchelsamen

Anweisungen

  • Sirup
  • Zunächst werden Zucker, Wasser und die Gewürze aufgekocht, bis der Zucker sich vollständig gelöst hat. Das Ganze darf anschließend 20 Minuten ohne den Tee vor sich hin köcheln.
  • Nun kommt der Schwarztee zur Mischung. Nach weiteren 10 Minuten köcheln war es das dann auch schon.
  • Zum Schluss den Sirup vom Herd nehmen, durch ein feines Sieb abseihen und abkühlen lassen. Fertig!
  • Für eine Chai Latte wie im Café einfach ein Fingerbreit Sirup in einem Glas mit heißer, aufgeschäumter Milch aufgießen. Ich persönlich verdünne den Sirup erst mit etwas heißem Wasser, weil ich die reine Milchvariante zu sättigend finde, aber das ist reine Geschmackssache.
  • Wer nicht ganz so auf die schon gesüßte Variante steht und lieber nur ab und an aus seinem Kaffee-Trott ausbrechen will, der kann sich einen Masala Chai oder eine Chai Latte natürlich auch frisch aufkochen. Zugegebenermaßen nicht ganz so praktisch, aber geschmacklich hat die frische Variante deutlich mehr Wumms!
  • Masala Chai – frisch gekocht
  • Wasser und Gewürze ohne Milch und Tee zum Kochen bringen und 5 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • Milch zugeben und wieder aufkochen. Jetzt einfach die Herdplatte ausschalten (der Topf bleibt auf der Platte) und den Tee dazugeben. Das Ganze kann man jetzt weitere 10 Minuten auf der noch heißen Herdplatte zuerst köcheln und dann ziehen lassen. Danach könnt ihr den fertigen Chai durch ein Sieb abseihen und nach Geschmack süßen.
  • Ihr könnt übrigens auch variieren, was die Gewürze angeht. Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken, Anis und Fenchelsamen sind zwar Bestandteil der meisten Masala Chai Rezepte, aber das muss ja nicht heißen, dass man sich dran halten muss 😉
  • Chai Apple Toddy
  • Dieser „Chai Apple Toddy“ ist eine Abwandlung des klassischen Hot Toddy, einer Art Grog. Heiß, süß und mit einem Schuss Alkohol versetzt, bringt er Eure Bäckchen garantiert zum Glühen. Selbstgemachter Chai-Sirup lässt sich dafür super einsetzen. Für den „Chai Apple Toddy“ einfach Apfelsaft erhitzen, 2-3 cl Chai-Sirup unterrühren und 4 cl Whiskey hinzugeben. In einem Glas servieren. Und wer mag, gibt dem Ganzen zum Schluss noch eine Sahnehaube!