Ohne große Umschweife gibt’s heute ein kleines, simples Rezeptchen für Euch. Rechtzeitig, bevor hier in Köln morgen der Karneval losbricht. Ich weiß nicht, wie Ihr so dazu steht, aber seit ich in der Kölner Südstadt, dem Epizentrum des traditionellen kölschen Veedels-Karnevals, lebe… habe ich meine Einstellung um 180 Grad geändert. D.h. ich werde zumindest bis Sonntag out of order sein 😉 Da es ab morgen also zwischen unendlich vielen Kölsch eher Berliner, Mettbrötchen und Lahmacun geben wird, hier nochmal schnell was leichtes und gesundes als Kontrast-Programm: Ein Orangen-Fenchelsalat mit angebratenem Oktopus (wahlweise zu ersetzen mit dem Fischfilet Eurer Wahl) und einer würzigen Gremolata!
Genau wie das Ofen-Wurzelgemüse mit cremiger Burrata oder den dalmatinischen Oktopus-Salat habe ich auch dieses Express-Rezept vor ein paar Wochen mit Kosta für sein Radio-Format gekocht. Vielleicht schaltet Ihr die kommenden Tage einfach ma um 12:30 bei Radio Cosmo ein? Dort gibt’s unter der Woche immer schnelle und leckere Rezeptideen mit ihm. Und Ihr könntet momentan leicht über dieses oder eins der anderen Rezepte mit mir stolpern: Die Sarma nach dem Rezept meiner Mama ist übrigens auch eines davon. ♥ Schnell, leicht zuzubereiten und gesund – so sieht momentan unser Speiseplan aus. Zumindest versuche ich es. Zusammen mit meinen Joggingrunden am Rhein derzeit einfach mal ne Kampfansage an diesen ewig langen und dunklen Winter!
Das Rezept ist als leichte Hauptmahlzeit für 2 Personen gedacht. Wenn Ihr es als Vorspeise oder extra hungrigen Gästen servieren wollt, passt die Mengen einfach nach Gusto an 😉
Orangen-Fenchelsalat, Oktopus/Fisch, Gremolata
Ihr benötigt:
- 1/2 Fenchelknolle
- 2 kleine Orangen, am besten verschiedene Farben (eine normale + eine Blutorange)
- 1 BIO-Zitrone
- Olivenöl und Essig für die Vinaigrette
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
- 2 hübsche Oktopus-Arme, bereits gekocht, oder wahlweise:
- 2 Fischfilets, mit Haut (Wolfsbarsch oder Dorade oder…?)
I. Orangen-Fenchelsalat vorbereiten
Zunächst wird der Fenchel gewaschen und geputzt. Dazu das überstehende Grün oben und den Strunk unten grob wegschneiden. Nun in wirklich dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Im Anschluss kann man dann die Orangen filetieren und zum Schluss unter den angemachten Fenchel heben. Oder – so wie ich schälen, und im Anschluss ganz dünn aufgeschnitten wie ein Carpaccio auf den Tellern anrichten 🙂 Sieht vor allem mit verschieden-farbigen Orangen wunderhübsch aus!
Mit Essig/Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer wird eine simple Vinaigrette angerührt. In diese könnt Ihr auch die Endstücke der Orangen pressen. Die Vinaigrette kommt zum Fenchel und wird sanft verknetet – so wird der Salat ein bisschen schlonziger (die Konsistenz sollte so wie bei Coleslaw oder Krautsalat sein). Nun den angemachten Salat auf den Orangen-Scheiben verteilen.
II. Gremolata
Gremolata ist nichts anderes als ein fancy Wort für eine kräuterige italienische Würzmischung. Normalerweise wird sie ganz simpel aus drei Zutaten hergestellt: Zitronenschale, Petersilie, Knoblauch. Bei diesem Rezept ist es eher eine Art Würzpaste: Hackt die Knoblauchzehe und die Petersilie und gebt sie zusammen mit ein wenig Zitronenabrieb in Euren Mörser.
Etwas frischer Pfeffer, grobes Salz und ein Schuss Olivenöl. Wenn Ihr mögt, auch ein paar Spritzer Zitronensaft. Nun alles zusammen zu einer sämigen Paste verarbeiten!
III. Oktopus/Fisch kross braten und alles anrichten
Falls Ihr wie ich Oktopus-Fans seid, stellt sicher, dass Ihr gekochten verwendet. Wie das geht, könnt Ihr in meinem Rezept für Oktopus-Salat nachlesen. Der Oktopus wird in ausreichend Fett (er soll nicht am Pfannenboden festbacken!) unter gelegentlichem Schwenken gleichmäßig angebraten. Die Fischfilets werden einfach auf der Haut (und je nach Dicke auch kurz auf der anderen Seite) kross angebraten. Da Ihr sowohl Oktopus als auch Fisch bei hoher Hitze schön kross anbraten möchtet, nehmt Ihr am besten kein Olivenöl, sondern entweder Butter(-schmalz) oder ein anderes Öl, welches sich hoch erhitzen lässt. Seid sparsam mit dem Salz – Salat und Gremolata sich beide recht würzig!
Zum Schluss drapiert Ihr Oktopus oder Fisch auf dem Orangen-Fenchelsalat und beträufelt ihn zum Schluss mit Eurer würzigen Gremolata. Fertig!
Dazu passt frisches Baguette!