Oh, Spargel… Wenns um des Deutschen liebstes Saisongemüse geht, bin ich sowas von integriert! Ich kann täglich Spargel essen, ohne dass ich ihn über habe. Und mit können meine ich eher, DASS ich ihn täglich esse, wenn er Saison hat. Das Zeug harmoniert einfach mit allem – mit säuerlichen Dressings oder Obst als Salat, gegrillt und nur mit Öl, Salz und Pfeffer angemacht, mit Rührei als Frühstück, püriert als Süppchen und mit allem buttrig-fettig-käsigem sowieso.
Wie kann man Spargel bitte nicht lieben? Irgendwann werde ich Spargel auch noch in einem Dessert unterbringen und das meine ich ernst!
[Nachtrag: erledigt, in Form eines abgefahrenen Spargel-Eises! 😀 ]
Heute: Spargel-Fastfood
Weil es ihn gekocht, gegrillt und als Ragout die Tage schon gab, habe ich mir heute Spargel-Fritten zum Lunch gegönnt. Machen wir uns mal nix vor – paniert, frittiert und in Wasabi-Mayo getunkt kann man wohl kaum von einer gesunden Mahlzeit sprechen, aber dekadent lecker wars. Ein knappes Pfund Spargel waren – happs – in Rekordzeit verputzt. Ja, ich war alleine. Ja, ich habe weder Teller noch Besteck gebraucht.
Die knusprigen Spargelstangen haben mir offensichtlich riiichtig gut pur mit der Mayo geschmeckt, auf einem knackigen Salat würden sie sich auch hervorrragend machen. Ich hatte anfänglich Bedenken, ob Frittieren alleine reicht. Tut es definitiv, man muss den Spargel nicht vorgaren! Das nächste Mal werde ich es mit einem dickeren Teigmantel versuchen. Und Parmesan oder Ricotta Salata in der Panade stelle ich mir auch extrem lecker vor!
Wasabi-Mayo
Ihr braucht:
- 1 BIO-Eigelb
- eine gute Prise Salz
- 1 TL Wasabi-Paste
- 100 ml Pflanzenöl (geschmacksneutral, also z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- zum Verfeinern nach Gusto: gemahlener Estragon, ein Spritzer Zitronensaft…
Ich war zu Beginn nicht sicher, ob es Mayo oder Pesto werden sollte, deswegen habe ich meinen Mörser benutzt – ein Schüsselchen und ein Schneebesen reichen aber völlig 😉
Alle Zutaten bis aufs Öl gründlich vermengen…
Zunächst werden Eigelb, Wasabi und Salz vermischt, bis sie sich komplett verbunden haben.
Nun gebt ihr – ganz behutsam, nach und nach! – das Öl unter Rühren hinzu. Immer schön rühren/schlagen/mixen, bis die Masse wieder homogen ist und danach erst weiteres Öl hinzugeben.
Nun werdet ihr merken, dass die flüssige Anfangsmasse nach und nach sämiger und „schlonziger“ wird. Fällt eigentlich nur mir auf, wie oft ich das Wort „schlonzig“ benutze? 😀
Zum Schluss noch mit Estragon, Kräutern, Zitronensaft etc. abschmecken – fertig!
„Spargel – Fritten“
Ihr braucht:
- 500 g Spargel
- 2 BIO-Eier (ich habe ein ganzes und das übrige Eiweiß von der Mayo genommen – war knapp, aber hat gereicht)
- eine Tasse Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- nach Gusto ein paar Thymianblättchen
- Öl zum Frittieren
Spargel-Liebe ♥
Wascht Euren Spargel und kürzt ihn gegebenenfalls. Ich habe nur die oberen zwei Drittel benutzt, weil es a) zartere Pommes ergibt, ich b) morgen mit dem Rest Suppe kochen werde und es c) sonst nicht längs in meinen Topf gepasst hätte 😉
Verquirlt die Eier gründlich mit Salz und Pfeffer und gebt die Masse dann in einen tiefen Teller.
Bereitet Euch einen zweiten Teller mit Semmelbröseln vor, in die ihr nach Geschmack ein paar Thymianblättchen oder ähnliches zupfen könnt.
Nun den Topf mit dem Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und in der Zwischenzeit die Spargelstangen vorbereiten: Zunächst einmal in die Eimasse tunken. Im Anschluss in den Semmelbröseln wälzen, bis die Stangen völlig bedeckt sind.
Stellt schonmal einen großen Teller mit etwas Küchenkrepp parat, damit zumindest ein bisschen Fett von den fertigen Fritten abtropfen kann, hehe
Wenn ihr einen Holzlöffel in das Öl haltet und sich Blasen bilden, ist das Öl heiß genug. Rein mit dem Spargel (behutsam, damit die Panade nicht flöten geht), knusprig-braun ausbacken und (wieder vorsichtig) mit einem Schaumlöffel auf das vorbereitete Küchenkrepp heben und salzen.
In die Mayonnaise tunken und genießen ♥
Spargel-Fritten mit pikanter, selbstgemachter Wasabi-Mayonnaise
Jo, ich geh dann mal ein paar Runden am Rhein joggen, falls mich wer sucht! 😀